Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschen mit Demenz begleiten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In Deutschland leiden etwa 1,6 Millionen Menschen an Demenz. Gerade Pflegekräfte, aber auch pflegende Angehörige müssen sich dieser Herausforderung täglich stellen. Der PraxisWissen-Band vermittelt Verständnis für die Erkrankung und zeigt, wie in Berufsalltag und Begleitung geeignete Lebensräume und Betreuungsformen geschaffen und genutzt werden können. So Vieles, was bleibt Die Begegnung mit Menschen mit Demenz löst ganz unterschiedliche Gefühle aus – Ängste, selbst einmal an Demenz zu erkranken, Mitgefühl, Unsicherheiten im Umgang mit den Betroffenen oder auch Ablehnung und Distanzierung. Das Buch nimmt weniger die krankheitsbedingten Defizite in den Blick, sondern betont, was bleibt und wertvoll ist – denn Menschen mit Demenz haben nach wie vor das Bedürfnis, ein »ganzer Mensch« zu sein. Das vollständig aktualisierte Buch schildert die Ursachen und Diagnose von Alzheimer. Er beschreibt den Krankheitsverlauf und stellt therapeutische Möglichkeiten wie z.B. Realitäts-, Orientierungs- und Gedächtnistraining sowie die Validation vor. • Praxiswissen für die gerontopsychiatrische Pflege • Kompakte Hilfestellungen für den Betreuungs-Alltag • Vermittlung einer positiven, ganzheitlichen Grundhaltungweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660515-7-6 / 978-3966051576 / 9783966051576

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 15.09.2021

Seiten: 160

Autor(en): Günther Schwarz

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück