Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschen - Regionen - Unternehmen

Festschrift für Franz Mathis zum 60. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Diese Festgabe zum 60. Geburtstag von Franz Mathis beinhaltet Beiträge von 13 jüngeren Vertreterinnen und Vertretern des Faches Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie von Personen, die seinen Lehrstuhl in Innsbruck vertreten haben. Der inhaltliche Bogen spannt sich dabei von der Genese der historischen Frauenforschung in Österreich (Gabriella Hauch), zur Kultur der Gastlichkeit in den südlichen Alpen (Andrea Leonardi), den Inhaberinnen von Erfindungspatenten in der Habsburgermonarchie (Juliane Mikoletzky), zu Sklaven und Sklavenpreisen (Josef Nussbaumer), zum Risiko Unehelichkeit in Cisleithanien (Michael Pammer), zu Fragen der Bevölkerungsbewegung in Österreich im 19. Jh. (Peter Teibenbacher) sowie des Marshall-Plans und der Westintegration (Günter Bischof), einer maritimen Globalisierungsgeschichte des 15. Jhs. (Andreas Exenberger), einer -Geschichte der Berge anhand der Alpen und der Anden (Jon Mathieu), zu Geschäft und Geschlecht (Irene Bandhauer-Schöffmann), des Vergleichs von Sparkassen-systemen in Europa (Christian Dirninger), des Aufstiegs und Falls einer innerösterreichischen Unternehmerdynastie im 19. Jh. (Werner Drobesch), bis hin zum Aufstieg und Niedergang des Vöslauer Textilkonzerns (Andreas Resch) und steckt damit, wie im Titel des Bandes „Menschen – Regionen – Unternehmen“ angedeutet, die Interessens- und Forschungsgebiete des Jubilars ab.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902571-00-7 / 978-3902571007 / 9783902571007

Verlag: innsbruck university press

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 296

Auflage: 1

Herausgegeben von Wolfgang Meixner, Helmut Alexander, Elisabeth Dietrich-Daum

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück