Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschenhandel, Migrationsbusiness und moderne Sklaverei

Menschen gefangen zwischen afrikanischen Herkunftsländern und europäischen Staaten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mehr als 10.000 Migranten sind alleine seit 2016 auf dem Mittelmeer ums Leben gekommen. Das Thema hat Europa in eine tiefe politische und gesellschaftliche Krise gestürzt –während die einen auf immer mehr Abschottung setzen, sehen die anderen im unaufhaltsam voranschreitenden Aufbau der »Festung Europa« einen Ausverkauf europäischer Werte und Ideale. Dabei gerät oft in Vergessenheit: Die Migranten vor den Toren Europas sind lediglich die Spitze des Eisbergs. Das wahre Migrationsdrama findet innerhalb Afrikas statt – weit weg von den Augen der Weltöffentlichkeit und den Einsatzgebieten staatlicher oder ehrenamtlicher Seenotretter. Der Journalist und Afrikakenner Jan-Philipp Scholz begibt sich in seinem Buch auf die Spuren dieser Migranten, lange bevor sie in die Nähe europäischer Grenzen kommen. Er begleitet sie auf ihrer Odyssee zwischen Heimat, Transitländern und dem fernen Ziel Europa, wo sich so viele von ihnen ein besseres Leben erhoffen. Einen Schwerpunkt seiner Recherchen legt Scholz auf die Schleuserringe und länderübergreifend agierenden Menschenhändler-Netzwerke, die mit der Verzweiflung der jungen Menschen hervorragende Geschäfte machen. Egal, ob in Migrationsdrehkreuzen wie Benin City, Gao und Agadez oder in Küstenstädten am Mittelmeer – Menschenhandel ist in ­Afrika längst zum Milliardenmarkt geworden. Dabei geht der langjährige Afrika­journalist hart mit Politikern auf beiden Kontinenten ins Gericht, denn trotz aller Lippenbekenntnisse haben Afrikas Eliten bisher wenig Interesse daran gezeigt, das Problem ernsthaft anzugehen. Viele von ihnen profitieren sogar – direkt oder indirekt – von genau diesen Missständen. Ihr schmutziges Geld und ihre begehrten Rohstoffe sind in Europa trotzdem weiterhin hochwillkommen – im Gegensatz zu den menschlichen Opfern ihrer kleptokratischen Systeme.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9555825-1-7 / 978-3955582517 / 9783955582517

Verlag: Brandes & Apsel

Erscheinungsdatum: 26.03.2019

Seiten: 188

Auflage: 1

Autor(en): Jan-Philipp Scholz

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück