Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschenrechte und Kinder

4. Internationales Menschenrechtsforum (IHRF) 2007

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was kann gegen Kindersextourismus und Gewalt an Kindern getan werden? Gibt es eine Lösung für das Problem der Kinderarbeit? Wie kann das Elend von Kindersoldatinnen und Kindersoldaten beendet werden? Warum Kinderrechte? Kinder und Rassismus - was ist zu tun? Renommierte Akteure und angesehene Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirt-schaft und Zivilgesellschaft kamen aus dem In- und Ausland ans 4. Internationale Menschen-rechtsforum Luzern (IHRF) und stellten sich der öffentlichen Diskussion zum Thema "Menschen-rechte und Kinder". Der Band IV der Reihe Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) lässt die Intensität der Gespräche erahnen und dokumentiert das konstruktive Zusammenkommen der verschiedenen Standpunkte und unterschiedlichen Perspektiven am 4. IHRF wieder. Die neutrale Gesprächsplatt-form des 4. IHRF führte zu einem offenen und kritischen Dialog. Dieser Band führt auf einzigartige Weise durch diese Auseinandersetzung, sodass sich ein breiter Zugang zum Thema bietetweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7272-2823-0 / 978-3727228230 / 9783727228230

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 21.12.2007

Seiten: 370

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter G Kirchschläger, Thomas Kirchschläger, Andréa Belliger, David J Krieger, Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF)

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück