Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschenrechte und Volkssouveränität in Europa

Gerichte als Vormund der Demokratie?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was als Grund- und Menschenrechte gelten soll, muss von den Berechtigten immer wieder ausgehandelt werden. Wie das geschieht und wie spannungsreich dieser Prozess ist, zeigt dieser Band. International sind vor allem die Gerichte von Bedeutung, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Auf der nationalen Ebene geht es um die Zuteilung von Kompetenzen an verfassungsgebende Versammlungen, Parlamente und Gerichte. Deutlich wird, dass trotz aller Vereinheitlichungen in Europa eine große nationale Vielfalt besteht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-39283-7 / 978-3593392837 / 9783593392837

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 14.02.2011

Seiten: 312

Auflage: 1

Beiträge von Christoph Möllers, Regina Kreide, Samantha Besson, Armin Von Bogdandy, Klaus Günther, Sergio Dellavalle, Gret Haller, Péter Paczolay, Hauke Brunkhorst, Inge Lorange Backer, Richard Bellamy, Jochen von Bernstorff, Richard Clayton, Jan Helgesen, Jarna Petman, Catherine Schneider, Kaarlo Tuori
Herausgegeben von Ulfrid Neumann

Stichwörter:

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück