Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschenrechtliche Aspekte von StaatsbürgerInnenschaft am Beispiel der «Ausgelöschten» in der Republik Slowenien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Desintegrationsprozess der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien hat zur Entstehung neuer Nationalstaaten auf der Grundlage ethnischer Zuordnungen geführt. Die menschenrechtlichen Aspekte von StaatsbürgerInnenschaftsgesetzen, verwaltungsrechtlichen Normen und darauf bezogenen Verwaltungsakten zeigen sich in Phasen der territorialen, politischen und sozialen Reorganisation von Staaten in ihrer prekärsten Form. Die Debatten und sozialen Kämpfe zur Sanierung des menschenrechtswidrigen Entzugs des Aufenthalts der «Ausgelöschten» in Slowenien werden in diesem Buch als grundlegendes Problem des Auseinanderfallens von Menschen- und StaatsbürgerInnenrechten diskutiert und in den Kontext der «Baustelle» einer europäischen BürgerInnenschaft gestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-60274-4 / 978-3631602744 / 9783631602744

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 18.08.2011

Seiten: 124

Auflage: 1

Autor(en): Angelika Zimmermann

23,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück