Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschenrechtsethos im Sport

Wissenschaftliche Enquete zu Fragen der Sportethik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wenn sich das Menschenrechtsethos tendenziell weltweit immer mehr etabliert, dann darf auch der Sport keine Enklave bleiben, in der aus erfolgsethischer Sicht die informelle Fairness, also der „gute Wille“ (I. Kant), die gute, ehrliche Gesinnung auf der Strecke bleiben. Das war auch das Ziel unserer Enquete: die unbedingte Würde des Menschen als Fundamentalnorm auch für den Wettkampfsport, besonders im Bereich der Höchstleistungen, profund zu etablieren. Der Sport ist eine kostbare kulturelle Errungenschaft des Menschen. Sein humaner Sinn im Dienst des Menschen und global der Menschheit ist mit allem Elan zu fördern. Ohne guten Sport wäre die Menschheit ein Stück weit ärmer.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85119-330-5 / 978-3851193305 / 9783851193305

Verlag: Verlag Brüder Hollinek & Co. GmbH

Erscheinungsdatum: 30.06.2012

Seiten: 109

Auflage: 1

Herausgegeben von Bernhard Maier

21,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück