Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Menschlich ist das Erkenntniß"

Hölderlin im Kontext

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kein anderer der deutschen ‚Klassiker‘ – nicht einmal Schiller – wurde so energisch in polaren Deutungen angeeignet wie Friedrich Hölderlin, als wahrhaft ‚deutscher‘ oder als zu früh gekommener ‚revolutionärer‘ Dichter. Sich heute aber zurückzuwenden zu Hölderlin, dem jungen Autor, der um 1800 einen Platz in der deutschen Literatur suchte und ihn letztlich nicht fand, lässt sich nur aus jener unmittelbaren Präsenz der Texte rechtfertigen, die uns überliefert sind – noch immer nah und fremd zugleich. Der Fachwissenschaft stellt sich die paradoxe Aufgabe, die Fremdheit der Texte zu steigern, damit neue Lesarten möglich werden, die betroffen machen. Die in diesem Band versammelten Studien stellen Hölderlin in seine Zeit – aber damit zugleich in die Vorgeschichte unserer Gegenwart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933592-08-8 / 978-3933592088 / 9783933592088

Verlag: Thelem

Erscheinungsdatum: 05.07.2017

Seiten: 123

Auflage: 1

Herausgegeben von Walter Schmitz
Beiträge von Ulrich Gaier, Bart Philipsen, Dieter Burdorf, Jürgen Link, Ursula Link-Heer
Mitherausgeber: Helmut Mottel

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück