Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Menschsein in Beziehungen

Studien zur Rechtfertigungslehre und Anthropologie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wilfried Härle macht in den hier gesammelten, bisher größtenteils unveröffentlichten Aufsätzen die reformatorische Theologie Martin Luthers fruchtbar für die aktuellen weltanschaulichen und ethischen Auseinandersetzungen um das Menschenbild in unserer Gesellschaft - einschließlich der (medizin-)ethischen Fragen, anhand deren diese Auseinandersetzungen zur Zeit hauptsächlich geführt werden. Die sachliche Mitte der Studien lässt sich mit den Worten beschreiben, die Luther im Anschluss an Paulus (Röm 3,28) als die theologische Definition des Menschen bezeichnet hat: "dass der Mensch durch den Glauben gerechtfertigt wird" ("Hominem iustificari fide"). Wilfried Härle zeigt auf, dass die in dieser Definition enthaltenen anthropologischen Einsichten auch heute grundlegend sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148816-0 / 978-3161488160 / 9783161488160

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2005

Seiten: 528

Auflage: 1

Autor(en): Wilfried Härle

129,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück