Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mentalisieren in der Psychotherapie

Strategien für die therapeutische Praxis. Mit E-Book inside

Produktform: Medienkombination

• Denken und Verhalten verstehen, Veränderungen voranbringen • Therapieansatz- und störungsunabhängig anwendbar • Umfassendes Praxiswissen Mentalisieren ist eine anerkannte und wirksame therapeutische Technik. Sie mag zunächst etwas abstrakt wirken und daher manche Therapeut:innen abschrecken – dieses durchweg anwendungsbezogene Fachbuch wirkt dem jedoch entgegen. Es ist für Therapeut:innen jedes Levels geeignet: Das Verständnis der Inhalte und die Umsetzung in die Praxis werden durch eine durchgehende Fallvignette und ausführliche Therapiedialoge erleichtert. • Viele anschauliche Interventionen • Anwendungsbezogen durch Therapiedialoge und Fallvignetten • Von ausgewiesenen Expert:innen Was ist Mentalisieren? • Schwierigkeiten beim Mentalisieren ... und Schwierigkeiten beim Erlernen • Die Mentalisierende Haltung • Mentalisierende Interventionenweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-621-29066-1 / 978-3621290661 / 9783621290661

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 10.04.2024

Seiten: 200

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychiater/innen, Psychoanalytiker/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Autor(en): Carla Sharp, Dickon Bevington

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück