Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Merenptah V

Konservierungsarbeiten und Herrichtung des Grabungsplatzes

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Im Rahmen der von 1971-2002 unternommenen Nachuntersuchung des von W. M. Flinders Petrie (1896) erstmals untersuchten Millionenjahrhauses des Merenptah in Theben/Luxor (Ägypten), berichtet Band V in seinem ersten Teil von der Herrichtung der erneut freigelegten Ruine, einschließlich seiner verbliebenen Bauteile und Statuen, als öffentlich zugängliches Freilichtmuseum. Unter hauptsächlicher Verwendung von Grabungsschutt unterschiedlicher Art wurde die Gesamtanlage wieder sichtbar gemacht. Zu dieser gehören ein überdecktes Lapidarium, in dem Bauteile und Reste kolossaler Statuen aus sekundärer Herkunft aufbewahrt werden, sowie die aus polychrom gefassten Kalksteinblöcken bestehenden Fundamente des 2. Pylons eines Monumentaltors Amenophis’ III., welche zu Schauräumen umgestaltet wurden. Des weiteren gehören zu der Anlage der Bau eines archäologischen Museums, in dem Fragmente der Dekoration und Ausstattung des Tempels gezeigt werden. Im zweiten Teil des Bandes werden, neben dem Bergen, Sanieren und Konservieren der aufgefundenen Steine und Statuen, die von verschiedenen Institutionen und Labors unternommenen Bemühungen und Voruntersuchungen vorgestellt, die schließlich die Restaurierung und Konservierung weitgehend aller aufgefundenen Bauteile und Statuen ermöglichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935012-34-8 / 978-3935012348 / 9783935012348

Verlag: PeWe-Verlag

Erscheinungsdatum: 17.04.2019

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Arnold, Oskar Emmenegger, Konrad Zehnder, Andreas Küng, Horst Jaritz, Markus Blödt

85,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück