Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Merowinger und Karolinger

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es Strukturen, die beispielhaft für benachbarte Regionen werden sollten. Ohne das Vorbild des Frankenreiches wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar: die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Herrschaftsstrukturen wie das Lehnswesen und die Grundherrschaft, das Kaisertum. Matthias Becher, einer der wichtigsten Historiker der fränkischen Epoche, beschreibt anschaulich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-534-71424-7 / 978-3534714247 / 9783534714247

Verlag: wbg Academic in Herder

Erscheinungsdatum: 21.02.2012

Seiten: 167

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Kintzinger
Autor(en): Matthias Becher

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück