Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Metamorphosen des Heiligen

Struktur und Dynamik von Sakralisierung am Beispiel der Kunstreligion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

'Metamorphosen des Heiligen' bezeichnen hier den Gestaltwandel ästhetischer Vergegenwärtigung des Heiligen, der sich mit der Entstehung und Institutionalisierung von Kunstreligion verbindet. Im Zentrum der Beiträge des Bandes stehen Struktur und Dynamik dieses Gestaltwandels, der alle Kunstgattungen betrifft. Kunstreligion hat die Sakralisierung der ästhetischen Subjektivität zur Voraussetzung, erkennbar an der Überzeugung, der Mensch könne durch das Vermögen ästhetischer Erfahrung Anteil am Heiligen haben. Auf der Grundlage der Sakralisierung ästhetischer Subjektivität wird es möglich, auch deren verschiedene Ausdrucksformen als Zeugnisse des Heiligen zu deuten und eine entsprechende Rezeption dieser Zeugnisse anzusinnen. Die Beiträge widmen sich der Kunstreligion sowie ihren Interferenzen mit der politischen Religion und der Zivilreligion in interdisziplinärer Perspektive. Mit Beiträgen von:Stefan Alkier, Bernd Auerochs, Manuel Bauer, Wolfgang Braungart, Reinhard Brandt, Heinrich Detering, Hermann Deuser, Carola Groppe, Günter Häntzschel, Joachim Jacob, Markus Kleinert, Dietrich Korsch, Volkhard Krech, Johann Kreuzer, Dorit Messlin, Jürgen Oelkers, Bernhard Schäfers, Magnus Schlette, Peter Steinacker weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-153988-6 / 978-3161539886 / 9783161539886

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

Seiten: 454

Auflage: 1

Herausgegeben von Magnus Schlette, Hermann Deuser, Markus Kleinert

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück