Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Metaphysik und Metaphysikkritik in der Klassischen Deutschen Philosophie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das durch Kant herbeigeführte Ende der Metaphysik wirkt wie ein Schibboleth, das die ihm nachfolgenden Denker in Freund oder Feind einer nachkritischen Philosophie teilt. So steht auch Hegels Bemühen um eine nachkritische Metaphysik im Verdacht, hinter Kants Metaphysikkritik zurückzufallen. Der vorliegende Band sucht das die Klassische Deutsche Philosophie durchziehende Spannungsverhältnis von Metaphysik und Metaphysikkritik exemplarisch an den Texten von Kant, Jacobi, Fichte, Hölderlin, Hegel und Schelling aufzuzeigen und die Möglichkeiten der Aufhebung dieses Spannungsverhältnisses - im Hegelschen Sinne - auszuloten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-2264-0 / 978-3787322640 / 9783787322640

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.07.2012

Seiten: 227

Auflage: 1

Herausgegeben von Annette Sell, Myriam Gerhard, Lu de Vos

Stichwörter:

57,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück