Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Methoden der Marketingforschung von Mobilitätsdienstleistern

10. DVWG-Workshop über Statistik und Verkehr

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhaltsverzeichnis HAUTZINGER Eröffnungsvortrag: Zur Messung des Erfolgs von Marketingmaßnahmen (Kurzfassung) Marketingforschung in Verkehrsunternehmen und Verbünden KLODNER Marketingforschung in Verkehrsunternehmen - Feigenblatt oder Grundlage strategischer Managemententscheidungen? ALBERS Bessere Steuerungsentscheidungen durch Marktforschung: Das Beispiel Rhein-Ruhr Basisdaten der Marketingforschung im Personenverkehr ACKERMANN Wie bedeutend ist der ÖPNV in Deutschland? Mobilität, Marktanteile und Meinungen Messung von Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheit BUSCHMANN Marktforschung mit Qualitätstestern PFEIFFER Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit im Öffentlichen Verkehr Laufende Marktbeobachtung im Personenverkehr ISFORT Das Kundenbarometer als Instrument zur Ermittlung von Kundenzufriedenheit KRIETEMEYER Kundenzufriedenheitsforschung im MVV/München - Zielsetzungen, Ergebnisse, Konsequenzen IT-gestützte Instrumente der Marketingforschung im Personenverkehr HAUSCHILDT Vom Wegepotential zur Umsatzprognose - Tarifkalkulation mit der Simulationssoftware TASK BÄUMER Online-Befragungen als neues Instrument der Marketingforschung im Personenverkehrweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933392-38-1 / 978-3933392381 / 9783933392381

Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 158

Beiträge von Manfred Pfeiffer, Heinz Hautzinger, Till Ackermann, Adi Isfort, Marcus Bäumer, Hermann Klodner, Hermann Albers, Vera Buschmann, Hartmut Krietemeyer, Heinz Hauschildt

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück