Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Methoden der Sprachvermittlung beim gehörlosen Kind

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Frage, wie ein gehörloses Kind zu einer adäquaten Sprachkompetenz befähigt werden kann, ist das Hauptproblem der Gehörlosenpädagogik seit ihren Anfängen vor über 200 Jahren. Die Kenntnis der im Laufe der Geschichte entwickelten Modelle und Methoden der Sprachvermittlung gehört zum Basiswissen von Studenten der Gehörlosenpädagogik, ebenso wie von in der Praxis tätigen Lehrern. Angesichts der zentralen Bedeutung der Spracherwerbsproblematik für alle in der Erziehung und Bildung Hörgeschädigter tätigen Personen stellt das Buch den Versuch dar, erstmals alle bedeutsamen Methoden in allen wesentlichen Aspekten systematisch darzustellen. Die als Einführungs- und Grundlagenwerk konzipierten „Methoden der Sprachvermittlung“ vermitteln in Theorie und an vielen praktischen Beispielen ein komplettes Wissen über die vielfältigen Möglichkeiten, das gehörlose Kind sprach- und kommunikationsfähig zu machen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-8288-9 / 978-3825382889 / 9783825382889

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.07.2001

Seiten: 328

Auflage: 2

Autor(en): Peter Anton Jann

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück