Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Methoden, Techniken und Hilfsmittel der Heimatforschung

Sammelband zur 11. Tagung ober- und niederbayerischer Heimatforscher

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Referenten der 11. Tagung ober- und niederbayerischer Heimatforscher stellten "Methoden, Techniken und Hilfsmittel der Heimatforschung" vor. Folgende Beiträge wurden im zugehörigen Sammelband veröffentlicht: W. Pledl: Wegweiser durchs Dickicht der Heimat-, Orts- und Regionalgeschichte. Literatur und Quellen, Fundorte und Ratgeber. - S. Kellner: Bayerische Geschichte im Internet. - G. Dippold: Personengeschichtliche Quellen und Nachschlagewerke, besonders für das 19. und 20. Jahrhundert. - G. Immler: Wie ediere ich einen historischen Text? - S. Nadler: Archivforschung und Denkmalpflege. Dokumentationen zur Bau-, Ausstattungs- und Restaurierungsgeschichte von Kunst- und Baudenkmälern. - R. Heydenreuter: Grenzbeschreibungen, Grenzkarten und Grenzsteine als historische Quellen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-931754-32-7 / 978-3931754327 / 9783931754327

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

Erscheinungsdatum: 30.11.2003

Seiten: 128

Auflage: 1

Beiträge von Reinhard Heydenreuter, Günter Dippold, Gerhard Immler, Stefan Nadler, Stephan Kellner
Bearbeitet von Wolfgang Pledl

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück