Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Methoden zur Restaurierung von ungebrannten und gebrannten Keilschrifttafeln – Gestern und Heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Behandlung von ungebrannten und gebrannten Tontafeln. Als praktische Fallbeispiele wurden sechs Keilschrifttafeln mit typischen Schadensbildern ausgewählt, wie sie in einer musealen Sammlung anzutreffen sind. Zum besseren Verständnis der Problematiken dieser Objektgruppe, wird ein Einblick in das Material Ton gegeben und im Besonderen die Eigenschaften kalkreicher Tone aufgeführt. Wesentliche Restaurierungsmaßnahmen wie das Nachbrennen von Tontafeln für das anschließende Entsalzen werden besprochen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-935012-09-6 / 978-3935012096 / 9783935012096

Verlag: PeWe-Verlag

Erscheinungsdatum: 03.04.2012

Seiten: 152

Auflage: 1

Reihe herausgegeben von Jörg Klinger, Eva Cancik-Kirschbaum, Dominik Bonatz
Autor(en): Carmen Gütschow

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück