Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Methodik computergestützter Prozeßmodellierung

Dargestellt am Beispiel der Modellbildung für kontinuierliche Erstarrungsprozesse

Produktform: Buch

Gegenstand des Buches ist die zusammenhängende Darstellung eines methodischen Vorgehens bei der Erstellung mathematischer Prozeßmodelle - von der ersten qualitativen Beschreibung einzelner Systemkomponenten und Wirkungszusammenhänge zu einem für den Prozeßingenieur brauchbaren EDV-Werkzeug. Wesentliche Kapitel beziehen sich auf die Grundprinzipien mathematischer Modellbildung, methodische Schritte vereinheitlichte mathematisch-physikalische Beschreibungsansätze, die methodische Softwareentwicklung zur Modellimplementierung auf einem Computer, die systematische Exploration des Modell-Lösungsraums vor dem Hintergrund technischer Realisierbarkeit der Modellergebnisse, die Ergänzung quantitativen Modellierens durch qualitative Modelle und "Expertensysteme" die Lösung inverser Probleme. Die Methodik wird sowohl theoretisch erläutert und begründet, als auch anhand eines Beispielproblems aus der betrieblichen Praxis ausführlich in ihrer Anwendung gezeigt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8356-4172-3 / 978-3835641723 / 9783835641723

Verlag: Deutscher Industrieverlag

Erscheinungsdatum: 01.01.1997

Seiten: 431

Autor(en): J.R. Boehmer

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück