Methodik und Implementierung der Balanced Scorecard in mittelständischen Unternehmen
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Die Balanced Scorecard (BSC) übersetzt Mission und Strategie in Ziele und Kennzahlen und ist dabei in vier verschiedene Perspektiven unterteilt: die finanzwirtschaftliche Perspektive, die Kundenperspektive, die interne Prozessperspektive und die Lern- und Entwicklungsperspektive. Die Scorecard schafft einen Rahmen, eine Sprache, um Mission und Strategie zu vermitteln. Sie verwendet Kennzahlen, um Mitarbeiter über Erfolgsfaktoren für gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg zu informieren.
Die Balanced Scorecard beschreibt einen ausgewogenen - balanced - Satz von Zielkennzahlen. Der Balanced Scorecard-Ansatz hebt vor allem hervor, dass eben nicht nur finanzielle, "harte" Zielkennzahlen angesteuert werden, sondern ausgewogene auch "weiche" Größen wie Kundenzufriedenheit, Stammkundentreue und Mitarbeiterzufriedenheit.
Es soll speziell für mittelständische Unternehmen eine umfassende und zugleich praxisbezogene Darstellung dieses aktuellen und erfolgreichen Controllinginstrumentes geboten werden. Ohne langwieriges recherchieren gibt diese Arbeit einen kompletten Überblick zu allen Bereichen dieses Instrumentes. Die Arbeit ist mit einer Reihe von Diagrammen, Darstellungen und Abbildungen versehen, so dass schnell und leicht dieses Thema erfasst wird und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Zielgruppe:
Alle die in kurzer Zeit eine kompletten Überblick zu diesem aktuellen Kennzahlen und Managementsystems erhalten wollen. Die Zielgruppe ist nicht nur auf mittelständische Unternehmen begrenzt.weiterlesen
25,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück