Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Mich schaudert dieses Krieges"

Die graphischen Zyklen zum Ersten Weltkrieg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Schrecken des Ersten Weltkrieges zeitigten gerade bei deutschen Graphikern unterschiedliche künstlerische Reflexe im weiten Spannungsfeld zwischen gelegentlichem Patriotismus und distanzierter Kolportage, zwischen psychischer Bewältigung des Unfaßbaren und erschütternder Anklage. International lassen sich über 900 druckgraphische Zyklen nachweisen. Daneben erschienen in der Zeit von 1914 bis 1918 einschlägige Periodika wie „Kriegszeit“, „Bildermann“ oder „Zeit-Echo“ mit jeweils zahlreichen (original-)graphischen Beiträgen. Anhand ihrer und – soweit mit Standorten nachweisbar – möglichst aller anderen, zumeist als Sammlungen loser Blätter erschienenen Mappen ist ein Handbuch entstanden, das ähnlich allgemeinen Kompendien zur Druckgraphik die wesentlichen Daten zusammenfaßt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930633-23-4 / 978-3930633234 / 9783930633234

Verlag: LETTER Stiftung

Erscheinungsdatum: 10.12.2020

Seiten: 1435

Auflage: 1

Autor(en): Bernd Ernsting, Petra Aescht

298,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück