Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Michelangelo und die jüdische Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Warum beschäftigten sich jüdische Schriftsteller, Denker und Reisende immer wieder mit den Werken Michelangelos? Was bedeutete die Italienreise für die Identität deutscher Juden im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert? Was sahen jüdische Besucher in den Figuren der Sixtinischen Kapelle? Und wie wurde die Moses Statue in der jüdischen Vorstellung zum Leben erweckt? Von Heinrich Heine zu Sigmund Freud, von Hermann Cohen zu Franz Rosenzweig, von Georg Simmel zu Martin Buber erzählt dieses Buch eine Geschichte der modernen jüdischen Begegnung mit den Bildwerken Michelangelos, einer Begegnung, die sich zwischen Traum und Wachsein, Versteinerung und Lebendigwerden, Liebe und Entfremdung vollzieht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0599-2 / 978-3847105992 / 9783847105992

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 13.06.2016

Seiten: 185

Auflage: 1

Autor(en): Asher D. Biemann, Asher Biemann
Beratender Herausgeber: Heinz Fassmann, Heinz Faßmann

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück