Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Migrationsrecht

Produktform: Buch

Migration ist in Gesellschaft, Politik, Medien und Recht allgegenwärtig. Migrationsrecht stellt dabei den Versuch des Rechts dar, Migrationsvorgänge zu ermöglichen, zu steuern oder zu verhindern. Das nunmehr in fünfter, aktualisierter Auflage vorliegende Lehrbuch dient der Einführung in dieses Rechtsgebiet. Einleitend werden die sozial- und politikwissenschaftlichen Grundlagen, die historische Entwicklung sowie die völker- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Migrationsrechtes aufgezeigt und durch einen Ausblick auf die Entwicklungen auf europäischer Ebene abgerundet. Daran schliesst sich eine Darstellung der grundlegenden Bereiche des schweizerischen Migrationsrechtes an: das Ausländerrecht nach dem Ausländer- und Integrationsgesetz sowie nach dem Freizügigkeitsabkommen mit der EU und der EFTA, das Flüchtlings- und Asylrecht inklusive der vorübergehenden Schutzgewährung sowie das Dublin-System und das Staatsbürgerschaftsrecht. Abschliessend wird zudem auf die rechtlich nicht geregelte Stellung von Sans-Papiers eingegangen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-2797-4 / 978-3727227974 / 9783727227974

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 25.10.2022

Seiten: 650

Auflage: 5

Autor(en): Martina Caroni, Nicole Scheiber, Christa Preisig, Monika Plozza

187,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück