Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mikroklänge – Plinks

Zur Erkennbarkeit kürzester musikalischer Klangobjekte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ein vertrautes Musikstück erkennen wir schon nach einer Zehntelsekunde. Die Plink-Forschung untersucht diese Hörleistung anhand kurzer Ausschnitte aus Popsongs. Welche Informationsanteile für deren Erkennung maßgeblich sind, ist bislang nicht näher betrachtet worden. Felix Thiesen untersucht erstmals die Bedeutung intra- und extramusikalischer Parameter. Zwei Hauptstudien mit etwa 1000 Teilnehmenden zeigen starke Einflüsse der Art und Anzahl vorhandener Arrangementbestandteile. Auch stimmlichen Informationsanteilen und der Entropie des Materials kommt große Bedeutung zu. Mit der Einordnung der Befunde in ein Kohortenmodell mikrozeitlicher Musikwahrnehmung stellt der Autor eine Verbindung zu etablierten Konzepten der Sprachverarbeitung her.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8288-7651-4 / 978-3828876514 / 9783828876514

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 19.05.2021

Seiten: 298

Auflage: 1

Autor(en): Felix Christian Thiesen

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück