Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Milchmarken der Schweiz

Geschichte und Katalog mit Bewertungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Schweiz war zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch weitgehend ein Agrarland, in welchem etwa ein Drittel der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebte. Milch, eines der wichtigsten Produkte, stellte eine bedeutende Einnahmequelle für die Bauern dar. Als spezielles Ersatzgeld waren die Milchmarken gängiger Bestandteil im Klein- und Zwischenhandel mit diesem Produkt. Etwa ab 1910 und während schätzungsweise eines halben Jahrhunderts verwendeten viele Einwohner der Schweiz solche Jetons. Heutzutage weiß kaum jemand mehr, wie verbreitet Milchmarken im täglichen Umgang mit der Milchversorgung waren. Dieses Buch erzählt ihre Geschichte und katalogisiert diese interessanten numismatischen Objekte übersichtlich, so dass Sammler und professionelle Numismatiker ein Nachschlagewerk erhalten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86646-555-8 / 978-3866465558 / 9783866465558

Verlag: Gietl, H

Erscheinungsdatum: 30.09.2013

Seiten: 600

Auflage: 1

Autor(en): Ruedi Kunzmann

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück