Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

MINDBOMBS

Visuelle Kulturen politischer Gewalt | Visual Cultures of Political Violence

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

RAF, NSU und IS sind Akronyme terroristischer Gruppen, deren extremistische Propaganda und politische Gewalt die Bildenden Künste zu entschiedenen Reaktionen herausfordern. Die Ausstellung eröffnet deshalb eine hochaktuelle künstlerische Perspektive auf die Geschichte und politische Ikonografie des modernen Terrorismus. Erstmals werden in drei Sektionen vergleichend die Effekte des sozialrevolutionären, des rechtsextremen und des dschihadistischen Terrorismus auf die visuelle Kultur untersucht. Zwanzig Jahre nach dem 11. September 2001 und zehn Jahre nach der Entdeckung des NSU im Herbst 2011 gehen die Ausstellung und Publikation gemeinsam der Frage nach, wie sich politische Gewaltakte über die Medien auf das kulturelle Gedächtnis auswirken.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7356-0806-2 / 978-3735608062 / 9783735608062

Verlag: Kerber Verlag

Erscheinungsdatum: 14.11.2021

Seiten: 336

Auflage: 1

Herausgegeben von Sebastian Baden, Johan Holten, Larissa Diana Fuhrmann
Erläuternder Text von Daniel Hornuff, Sylvia Schraut, Christoph Günther, W.J.T. Mitchell, Charlotte Klonk, Farhad Khosrokhavar, Sebastian Gräfe, Simone Pfeifer, Verena Straub, Robert Dörre, Larissa D. Fuhrmann, Katharina Jörder, Maryam Kirchmann

Stichwörter:

33,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück