Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Missbrauchter Gott?

Religion im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Sie hätten doch auch Jesus mit einem Lächeln abgeschoben“, wirft Dietmar Bartsch der CSU vor. Unterdessen gilt in Bayern der Kreuzerlass und bei ‚Pegida‘ wird ein Kreuz in die Lüfte gereckt, getüncht in Schwarz, Rot und Gold. Diese und weitere Beispiele zeigen: Trotz Säkularisierungsthese ist das Christentum in Politik und Gesellschaft omnipräsent. Politische und gesellschaftliche Debatten kommen ohne den Verweis auf Religionen kaum noch aus. Aber dürfen Politiker mit Christus auf den Lippen Politik machen? Wann handelt es sich dabei um Missbrauch des Christentums, dem die Kirchen entgegentreten sollten? Und missbrauchen nicht auch die Kirchen die christliche Botschaft, wenn sie aus dieser politische Forderungen ableiten? Gewürzt mit einer Brise Humor, werden Problemfälle aus Politik und Kirche aufgezeigt und nach Antworten auf Fragen gesucht, auf die es keine endgültigen Antworten gibt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-05350-5 / 978-3429053505 / 9783429053505

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 02.09.2019

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Philipp Spahn

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück