Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Missionarische Spiritualität im lateinamerikanischen Kontext

Von den Missionshandbüchern des 16. Jahrhunderts bis Evangelii gaudium

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die katholische Kirche Lateinamerikas hat innovative theologische Ansätze entwickelt, die nicht allein in den Ländern selbst, sondern auch weltkirchlich Bedeutung erlangt haben. Die Missionstraktate der Frühen Neuzeit zeigen bemerkenswerte Überlegungen zur Praxis und Spiritualität der Mission, wie sie etwa von Bartolomé de Las Casas formuliert werden. Eine zeitgenössische Anknüpfung an den "Kirchenvater" Lateinamerikas findet sich beim peruanischen Befreiungstheologen Gustavo Gutiérrez: Er bietet eine "missionarische Mystik" an, die mit Johannes vom Kreuz in der Tiefe der Gotteserfahrung wurzelt und gleichzeitig zu prophetischem Handeln ermutigt. Hier - und in den Texten des lateinamerikanischen Bischofsrates (Konferenz von Aparecida 2007) - liegen die Grundlagen einer missionarischen Kirche, die eine sendungsorientierte Spiritualität "hin zu den Peripherien" (Papst Franziskus, Evangelii gaudium) lebt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-032839-6 / 978-3170328396 / 9783170328396

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.11.2016

Seiten: 331

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, HistorikerInnen.

Reihe herausgegeben von Mariano Delgado, Volker Leppin
Autor(en): Michael Meyer

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück