Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mit Abraham aufbrechen

Theologische Entwürfe der "Fraternité d'Abraham" für ein Miteinander von Juden, Christen und Muslimen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie gehen wir als Juden, Christen und Muslime miteinander um? Wie sind wir in der Vergangenheit miteinander umgegangen und wie können wir heute – im Angesicht dieser Vergangenheit - miteinander umgehen? Angesichts unzähliger politischer und religiöser Konflikte eine der drängendsten Gegenwartsfragen. Sonja Rupp analysiert vor diesem Hintergrund zunächst in den monotheistischen Traditionen Ansätze für den Umgang mit dem bzw. den anderen, um so nach einer verbindenden Grundlage zu fragen. Anhand der Theologie der „Fraternité d’Abraham“ in Paris erschließt sie die Figur des Abraham in Judentum, Christentum und Islam als einen Weg, mit dem Fremden umzugehen. So öffnet sich eine ungeahnte Perspektive für ein friedliches Zusammenleben und eine „bessere“ Welt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7867-3121-4 / 978-3786731214 / 9783786731214

Verlag: Matthias-Grünewald

Erscheinungsdatum: 20.08.2020

Seiten: 590

Auflage: 1

Vorwort von Bernd Jochen Hilberath
Autor(en): Sonja Rupp

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück