Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mit den Augen die Seele bewegen

Wege aus dem Trauma für Menschen mit geistiger Behinderung durch EMDR und BHS

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro ab 1987 entwickelte Verfahren EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing (Augen-Bewegungs-Desensibilisierung und Neuausrichtung) gilt heute in der Psychotherapie als hochwirksame Methode. Sie wird vor allem in der Traumatherapie eingesetzt, speziell bei posttraumatischen Belastungsstörungen sowie Angststörungen. Für Menschen mit geistiger Behinderung erscheint sie besonders geeignet, da sie nicht über neokortikale Verarbeitungsmodi wie die meisten traditionellen Psychotherapien geht, sondern über einen Weg, der sensomotorisches Erleben in den Fokus rückt. Auf Sprache kann dabei weitgehend verzichtet werden. Die Autorin hat sie erfolgreich in der Praxis bei Menschen mit geistiger Behinderung eingesetzt und zur Bilateralen Hemisphärenstimulation – BHS weiterentwickelt. Das Buch schildert die Entstehung des Konzepts, erläutert seine theoretische Fundierung und liefert eine konkrete Arbeitshilfe für die Praxis. Angereichert durch Beispiele entsteht ein plastisches Bild über konkrete Anwendungsmöglichkeiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88617-318-1 / 978-3886173181 / 9783886173181

Verlag: Bundesvereinigung Lebenshilfe

Erscheinungsdatum: 23.04.2012

Seiten: 152

Auflage: 1

Autor(en): Cornelia Schrader

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück