Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Mit vieler Kunst und Anmuth«

Goethes Briefwechsel mit Christian Daniel Rauch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zehn Jahre, von 1822 bis wenige Wochen vor seinem Tod, wechselte Goethe Briefe mit Christian Daniel Rauch in Berlin, einem der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit. In Rauchs Werken sah Goethe wie bei keinem anderen zeitgenössischen Künstler sein ureigenes klassizistisches Kunstideal verkörpert. Rauch war es dann auch, der - noch zu Lebzeiten des Dichters - dessen Denkmal in Frankfurt am Main entwarf. Von diesen und anderen Projekten, von antiker wie zeitgenössischer Skulptur, berichten die Briefe. Die Beziehung zwischen Goethe und Rauch legte bereits 1889 Karl Eggers in seiner Edition dar. Seither sind viele neue Quellen aufgetaucht und damals unbekannte Zusammenhänge dieses multiplen Gefüges deutlich geworden. Mit der neuen quellenkritischen Erschließung der Korrespondenz Goethes mit Rauch leistet Johannsen einen Beitrag zur Aufarbeitung der Wechselwirkungen zwischen den klassizistischen Bildhauern und dem entschiedensten Vertreter der klassisch-klassizistischen Kunstnormen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8353-0849-7 / 978-3835308497 / 9783835308497

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 02.02.2011

Seiten: 192

Auflage: 1

Herausgegeben von Rolf H. Johannsen, Rolf H Johannsen

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück