Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mitarbeitersicherheit ist Patientensicherheit

Psychosoziale Unterstützung von Behandelnden im Krankenhaus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Unter dem Motto "Mitarbeitersicherheit ist Patientensicherheit" widmet sich das Werk der psychosozialen Unterstützung von Behandelnden, und zwar vornehmlich aus der Perspektive der Patientensicherheit: Fehler und andere kritische Situationen können nicht nur Patienten und Angehörige schädigen, sondern auch die Behandelnden. In diesem Kontext spricht man vom Second Victim, also dem "zweiten Opfer". Aus Sicht der Patientensicherheit ist hierbei besonders kritisch, dass durch die Traumatisierung von Behandelnden auch weitere Patienten geschädigt werden, sei es durch die psychische Beeinträchtigung der Behandelnden (teilweise über Jahre erhöhte Fehleranfälligkeit) oder auch durch defensiv-absicherndes Verhalten mit daraus folgender Überdiagnostik und Entscheidungsschwäche. Die COVID-19-Pandemie demaskierte dieses seit jeher vorhandene Problem zumindest in Teilen der Fachwelt, da die akuten Belastungen (auch ohne de facto Fehler begangen zu haben) nun nahezu alle zu spüren bekamen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-039970-9 / 978-3170399709 / 9783170399709

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 11.08.2021

Seiten: 158

Auflage: 1

Zielgruppe: Leitende Behandelnde, Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte im Krankenhaus.

Beiträge von Andreas Pitz, Heike Anette Kahla-Witzsch, Brigitte Ettl, Marcus Rall, Peter Dieckmann, Felix Walcher, Andreas Müller-Cyran, Albert Wu, Ruth Hecker, Miriam Ablöscher, Dominik Hinzmann, Wolfgang Huf, Johann-Moritz Hüsken, Marion Koll-Krüsmann, Matthias Raspe, hnnah Rösner, Andreas Schießl, Max Zilezinski
Herausgegeben von Reinhard Strametz

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück