Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Band 60: Das Ringen um Reformen

Der Wiener Hof und sein Personal im Wandel (1766–1792)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der WIENER KAISERHOF war in der zweiten Hälfte des 18. JAHRHUNDERTS Gegenstand umfassender REFORMEN. Diese betrafen alle Bereiche der Hofhaltung, vor allem das Zeremoniell, die Festkultur, die Jagd, aber auch die Leibgarden, die Hofwirtschaft, das Kanzleiwesen und die Reiseorganisation. All dies sollte zu einer VEREINFACHUNG DER TEUREN HOFHALTUNG und einer Reduktion der Kosten führen. Der Band verdeutlicht, wie groß der persönliche Anteil von MARIA THERESIA und ihrem Sohn KAISER JOSEPH II. an der Umgestaltung ihres Hofes war. Weitere Themen behandeln das KRISENMANAGEMENT des Hofes bei SEUCHEN- ODER KRIEGSGEFAHR sowie die ersten Ansätze einer statistischen Erfassung der Hofangehörigen. Ergänzt wird der Band um eine NAMENS- UND EINE ÄMTERLISTE DES HOFPERSONALS, die aus gedruckten und handschriftlichen Quellen erarbeitet wurden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-5638-5 / 978-3706556385 / 9783706556385

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 21.11.2018

Seiten: 760

Auflage: 1

Autor(en): Irene Kubiska-Scharl, Michael Pölzl
Herausgegeben von Generaldirektion des österreichischen, Generaldirektion des ÖStA

49,20 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück