Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mittelalter am Bodensee

Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Mittelalter nutzte man den Bodensee und seine Zuflüsse als Wasserwege. Diese verbanden den Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf einheitliche Währungssysteme und betrieb Handel mit Venedig, Mailand, Lyon, Barcelona oder Brügge. Exportschlager waren Leinengewebe, importiert wurden exotische Gewürze sowie Salz. Der Eisen- und Silberbergbau führte ebenfalls zu Reichtum in der Region. Die Landwirtschaft bildete die Grundlage für die Nahrungsversorgung der Bevölkerung. In den Städten arbeiteten zahlreiche Handwerker, die ihre Waren feilboten. Die archäologisch und anthropologisch untersuchten Friedhöfe sowie schriftliche Quellen geben Auskunft über die Bevölkerung, ihre Gesundheit sowie deren Glaubensvorstellungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück