Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mittleres Management

Aufgaben — Funktionen — Arbeitsverhalten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Was machen eigentlich Manager während ihres Arbeitstages? In den USA beschäftigt diese Frage seit einigen Jahrzehnten die empirische Organisationsforschung; in Deutschland hat sie seltsamerweise erst in jüngster Zeit das Interesse der Forscher gefunden. Die wenigen Arbeiten, die bisher zu diesem Phänomen vorgelegt wurden -sie werden in diesem Buch diskutiert -, beschäftigen sich jedoch allesamt mit dem Topmanagement. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, daß der deutsche mittlere Manager ein unbekanntes Wesen ist. Dabei ist weder die Annahme, mittlere Manager seien Miniaturausgaben von Topmanagern, noch diejenige, deutsche mittlere Manager verhielten sich ähnlich wie amerikanische oder englische, gerechtfertigt. Diese Nichtbeschäftigung mit den Funktionen und Verhaltensweisen des Managements ist um so erstaunlicher, als Manager die Abnehmer der Methoden sind, die in der Betriebswirtschaftslehre entwickelt werden. Manager, mittlere Manager vor allem, müssen mit Kostenrechnung, Produktionsplanung, Prognosemethoden und organi satorischen Regelungen umgehen können. Und fast sträflich leichtsinnig kommt es einem vor, daß zur Zeit unter dem Schlagwort Lean Management mittleres Management kräftig abgebaut und dem noch verbleibenden Teil eine völlig neue Rolle zugewiesen wird, ohne daß man so genau weiß, was eigentlich die bisherige Rolle des mittleren Managements war, und ob nicht wichtige Funktionen von ihm erfullt werden, auf deren Erhaltung bei Verschlankung der Organisation auf jeden Fall geachtet werden muß.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-409-13890-1 / 978-3409138901 / 9783409138901

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 01.09.1994

Seiten: 294

Auflage: 1

Autor(en): Peter Walgenbach

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück