Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mobilität – Mobilité – Mobility

Recht der mobilen Gesellschaft

Produktform: Buch

Mobilität prägt unseren Alltag: Geschäftewerden heute unterwegs getätigt, die Bank liegt ebenso griffbereit in derHosentasche wie die persönliche Korrespondenz. Eine Wirtschaft ohne mobileMenschen ist heute nicht mehr vorstellbar. Entsprechend gross sind dieHerausforderungen, mit denen sich das Wirtschaftsrecht konfrontiert sieht.Mobilität - verstanden als Wechsel zwischen unterschiedlichen Orten - bildetauch das Fundament des europäischen Binnenmarktes, dessen rechtlicheAusgestaltung gleichzeitig ein steter Zankapfel für die Mitgliedstaaten wieauch für die Schweiz ist. Fragen stellen sich aber auch im Rahmen andererRechtsgebiete wie etwa dem Steuer- oder Verfassungsrecht. Vor diesemHintergrund werfen die Beiträge des diesjährigen Assistierendenbandes Fragenauf und stellen Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Die Aufsätze wurden von Assistierenden an SchweizerUniversitäten verfasst und leisten einen Beitrag zur rechtswissenschaftlichenAuseinandersetzung mit dem Thema Mobilität. Der Jubiläumsband der Schriften derAssistierenden der Universität St. Gallen richtet sich in erster Linie an dierechtswissenschaftliche Gemeinschaft, aber auch an weitere Kreise, die an denjuristischen und gesellschaftlichen Entwicklungen rund um unsere Mobilitätinteressiert sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03751-776-5 / 978-3037517765 / 9783037517765

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 01.01.2016

Seiten: 275

Auflage: 1

Herausgegeben von Stefanie Bernet, Gabriel Gertsch, Rehana Harasgama, Roman Schister

67,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück