Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mobility Dynamics between Eastern Europe and the Near East

Exploring a Cross-Regional Shared History

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die jüngsten politischen Annäherungen zwischen Russland, Syrien, Türkei, Iran und Saudi-Arabien beruhen auf Strategien, eine neue Weltordnung zu schaffen. Diese politischen Beziehungen sind historisch zu betrachten, da es seit dem Mittelalter enge wirtschaftliche, kulturelle und politische Vernetzungen zwischen Osteuropa und dem Nahen Osten gibt. Trotz der wechselseitigen Beziehungen zwischen Nahem Osten und Osteuropa sind die Verflechtungen insbesondere zwischen dem Osmanischen und Russländischen Reich, der Habsburgermonarchie, Polen-Litauen und Persien/Iran nicht systematisch in einer übergreifenden, transosmanischen Perspektive untersucht worden. Die Beiträge des Bandes dokumentieren exemplarisch verschiedene Dynamiken zwischen den osteuropäischen Staaten und denen des Nahen Ostens. Sie behandeln politische, interreligiöse und wirtschaftliche Aspekte sowie gegenseitige Wahrnehmungen. Der Band geht auf eine vom Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker Deutschlands und dem Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung organisierte Tagung zurück.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-515-13736-2 / 978-3515137362 / 9783515137362

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2024

Seiten: 279

Auflage: 1

Herausgegeben von Stefan Rohdewald, Julia Obertreis, Heidi Hein-kircher, Albrecht Fuess

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück