Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Modell" Waisenhaus?

Perspektiven auf die Architektur von Franckes Schulstadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das unter Denkmalschutz stehende Bauensemble der Franckeschen Stiftungen steht seit 1998 auf der Vorschlagsliste für das Unesco-Welterbe. Die Geschichte der einzigartigen Bauten hat sich in den letzten Jahren zu einem spannenden Forschungsfeld entwickelt. Ziel dieser Publikation ist es, den Blickwinkel zu erweitern: neue wissenschaftliche Ergebnisse sollen dazu beitragen, das nach wie vor – trotz jüngerer Bemühungen – weitgehend unkartierte Terrain der europäischen Sozial-, Fürsorge- und Bildungsarchitektur der Vormoderne weiter zu vermessen. Daher war es ein Anliegen der dieser Veröffentlichung zugrunde liegenden Tagung »Die andere Seite des Barock – Sozialfürsorge und Bildungsbauten im 17. und 18. Jahrhundert«, vermehrt interdisziplinäre Aspekte vor allem der Fürsorgearchitektur in den Mittelpunkt zu rücken und neu zu betrachten. Diesem Anliegen trägt der Band Rechnung: In den Themenfeldern Kultur-, Bau-, Architektur-, Sozial- und Religionsgeschichte werden neue Befunde und Thesen zu den etablierten Forschungsmeinungen der Architektur- und Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts zueinander in Beziehung gesetzt und diskutiert sowie Perspektiven für künftige Forschungen formuliert. Für die gebaute Realität des hallischen Pietismus, in der auf spektakuläre Weise materielles und immaterielles Kulturerbe sinnstiftend verschmelzen, wird daher der Begriff des »Modells« gewählt: Das »Modell Waisenhaus«, so die These dieses Bandes, formulierte durch seine Gestalt einen Anspruch auf Originalität, der erkennbar anders und zugleich maßstabsetzend sein sollte. Zahlreiche Abbildungen sowie ein Personen- und Ortsregister illustrieren, kontextualisieren und erschließen den Band.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939922-56-8 / 978-3939922568 / 9783939922568

Verlag: Franckesche Stiftungen

Erscheinungsdatum: 14.01.2019

Seiten: 351

Auflage: 1

Herausgegeben von Holger Zaunstöck, Johannes Süßmann, Thomas Eißing, Sabine Heiser, Meinrad v. Engelberg

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück