Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moderne als Geschichtsvergewisserung

Musik und Vergangenheit in Wien um 1900

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Dichter Hermann Bahr schrieb 1906 in seiner Wien-Monographie, dass die Stadt „im Qualm und Dunst der Vergangenheit“ ächze – eine Diagnose, die auf die damals starke Präsenz von Geschichts- und Erinnerungskultur verweist. Entsprechend bietet die vorliegende Studie ein Panorama musikbezogener Spielarten der Auseinandersetzung mit Vergangenheit in Wien um 1900. Anhand einer großen Quellenvielfalt wird die zentrale Bedeutung von Geschichtsvergewisserung für die Musikkultur der Wiener Moderne insbesondere im Zusammenhang mit dem Urbanisierungsprozess der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts untersucht. Dabei werden Musikausstellungen genauso betrachtet wie verschiedene musikalische Erzeugnisse, unter anderem Richard Strauss’ und Hugo von Hofmannsthals „Rosenkavalier“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7618-7250-5 / 978-3761872505 / 9783761872505

Verlag: Bärenreiter

Erscheinungsdatum: 31.01.2022

Seiten: 243

Auflage: 1

Herausgegeben von Laurenz Lütteken, Inga Mai Groote
Autor(en): Michael Meyer

Stichwörter:

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück