Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moderne Dramendidaktik für den Englischunterricht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Sammelband stellt mit einem stringenten Konzept moderne Methoden der Behandlung von englischsprachigen Texten in allen Schultypen und auf allen Unterrichtsstufen vor. Diese werden aus der interaktiven Didaktik heraus abgeleitet, die den Englischunterricht als performatives Lehr- und Lernverhalten begreift. Deshalb wird dieses Konzept auch nicht nur an literarischen Texten festgemacht, sondern in einen als dramatisch organisierten Unterricht z.B. mit dramatischen Inszenierungen und szenischen Rollenspielen integriert, der die interaktive Teilnahme von Lehrenden und Lernenden herausfordert. Wissenschaftspropädeutische Beiträge schlagen die Brücke zwischen schulischen und hochschuldidaktischen Maßnahmen. Durch dieses moderne integrative Konzept, das auch linguistische und mediale Analysen einbezieht, ergeben sich ganz neue methodische und motivationale Möglichkeiten für die Zielbestimmung und die Durchführung des Englischunterrichts.Zu diesen neuen Möglichkeiten gehören intertextuell und interkulterell basierte Methoden ebenso wie auf Performanz, Innovation und Kreativität abzielende Lehr- und Lernverhaltensweisen, die alle an überzeugenden Unterrichtsbeispielen illustriert werden. Dadurch gewinnt die Dramendidaktik neue Perspektiven, die sich sicherlich positiv auf die Gestaltung des zukünftigen Englischunterrichts auswirken werden. In 33 Fallbeispielen werden diese Möglichkeiten überzeugend begründet und dargestelltweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5473-2 / 978-3825354732 / 9783825354732

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.06.2008

Seiten: 602

Auflage: 1

Herausgegeben von Matthias Merkl, Maria Eisenmann, Rüdiger Ahrens

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück