Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moderne Konfliktformen

Humanitäres Völkerrecht und privatrechtliche Folgen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt Das humanitäre Völkerrecht muss sich angesichts veränderter Konfliktformen hinterfragen lassen. Es geht dabei um die Frage des Begrenzens organisierter bewaffneter Gewalt (besonders in sog. asymmetrischen Konflikten), um die Möglichkeit, das Völkerrecht fortzuentwickeln und um sein Verhältnis zu anderen Formen internationalen Rechts. Konkret werden diese Probleme beim Schutz von Kulturgütern, Situationen militärischer Besetzung, bei der Piraterie, der Abgrenzung von militärischen und polizeilichen Aufgaben von Streitkräften, es geht um Haftung für völkerrechtswidriges Handeln und um Probleme der Wiederherstellung von Staatlichkeit nach Beendigung von Konflikten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8114-7725-4 / 978-3811477254 / 9783811477254

Verlag: C.F. Müller

Erscheinungsdatum: 06.04.2010

Seiten: 422

Auflage: 1

Zielgruppe: Vertreter des internationalen Privat- und Völkerrechts

Autor(en): Andreas Zimmermann, Thilo Marauhn, Doris König, Kirsten Schmalenbach, Stephan Hobe, Karsten Thorn, Eva-Maria Kieninger, Kerstin Odendahl

109,95 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück