Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moderne und Gewalt

Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Buch fragt nach den Zusammenhängen von Moderne und Gewalt. In ideen- und begriffsgeschichtlicher Perspektive werden zunächst die Bezüge von Zivilisation, Kultur und Moderne zur Gewalt rekonstruiert. Am Beispiel der großen Zivilisations- und Kulturtheorien von Sigmund Freud, Norbert Elias, Alfred Weber, Max Horkheimer / Theodor W. Adorno analysiert es die unterschiedliche Verarbeitung von Gewaltphänomenen wie den Holocaust, den stalinistischen Terror und die Weltkriegsgewalt durch diese Zeitzeugen und weist den systematischen Ort der Makrogewalt in ihren Theorien aus. Abschließend begründet es angesichts der Widersprüche und Schwächen der Theorien die Ambivalenz der Moderne in Bezug auf die Gewalt, wie sie ursprünglich von Zygmunt Bauman entworfen wurde. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-80911-7 / 978-3322809117 / 9783322809117

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 22.12.2011

Seiten: 579

Auflage: 1

Zielgruppe: Research

Autor(en): Peter Imbusch

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück