Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Modernes Berlin der Kaiserzeit

Ein Wegweiser durch die Stadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Berlin ist Chicago – nur gewaschen, gestärkt und gebügelt“, schrieb der amerikanische Autor George Ade 1908 über die Reichshauptstadt. In der Kaiserzeit war die rasant wachsende Stadt ein Labor für neue Formen der Architektur und Kunst, des Zusammenlebens und der Versorgung einer Millionenbevölkerung. Ob Mietskasernen, Kanalisation, Theater, Stadtbahn, Krankenhäuser oder Museen: Vieles, was zwischen 1871 und 1914 neu war, ist bis heute in Gebrauch und prägt den Stadtcharakter. Die Metropolenkultur vor dem Ersten Weltkrieg war innovationsfreudig, vielstimmig, liberal und weltoffen, kaum weniger als in der Weimarer Republik. Mit ihrem Kaiserzeitbuch legen die Autoren des Standardwerks „Die Zwanziger Jahre in Berlin“ einen weiteren Wegweiser in die Geschichte des modernen Berlin vor.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9572310-5-5 / 978-3957231055 / 9783957231055

Verlag: Berlin Story Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 21.02.2018

Seiten: 320

Auflage: 2

Autor(en): Michael Bienert, Elke Linda Buchholz

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück