Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Monarchische Herrschaftsformen der Vormoderne in transkultureller Perspektive

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band unternimmt den epochenübergreifenden Versuch, unterschiedliche Monarchien der Vormoderne hinsichtlich der Funktionsweise ihres politischen Systems transkulturell vergleichend zu analysieren. Vertreterinnen und Vertreter der Geschichts- und Islamwissenschaft, der Byzantinistik und Indologie behandeln in drei Kapiteln - die nicht als traditioneller Sammelband, sondern als Produkt eines Prozesses kollaborativen Schreibens entstanden sind - ausgewählte Aspekte mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Monarchien: Der Fokus richtet sich auf unterschiedliche Elitengruppen als Garanten für das Funktionieren monarchischer Systeme, auf Sakralisierungsstrategien als Möglichkeiten zur Generierung und Perpetuierung monarchischer Legitimität sowie schließlich auf Strategien zur Sicherung der dynastischen Memoria und auf Möglichkeiten, monarchische Systeme durch die Etablierung unterschiedlicher Spielarten eines historischen Gedächtnisses zu stabilisieren. Der unter Einbeziehung aktueller Ansätze der Globalgeschichte unternommene transkulturelle Vergleich eröffnet den Blick auf Parallelen und Unterschiede hinsichtlich der Funktionsweise griechischer und lateinischer, arabischer und indischer Monarchien der Vormoderne.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-041170-6 / 978-3110411706 / 9783110411706

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 19.05.2015

Seiten: 433

Auflage: 1

Autor(en): Christoph Dartmann, Wolfram Drews, Sebastian Kolditz, Jörg Gengnagel, Antje Flüchter, Ruth Schilling, Gerald Schwedler, Jenny Rahel Oesterle, Almut Höfert

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück