Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Monotheismus in Christentum und Islam

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die sorgsame Reflexion je eigener religionsspezifischer Bezugsetzungen und die wechselseitige Kenntnisnahme der Befunde durch Christen und Muslime sind zur weiteren ideellen und moralischen Fundierung eines zukunftsorientierten Dialogs, der Ausblicke auf mögliche Felder gemeinsamen Handelns eröffnet, unerlässlich. Da der Glaube an den einen und einzigen Gott die gemeinsame Basis der Weltreligionen Christentum und Islam bildet, ist die Bearbeitung des Themas Monotheismus für einen fruchtbaren interreligiösen Dialog von kaum zu überschätzender Wichtigkeit. Die in dem vorliegenden Band versammelten Beiträge deutscher wie türkischer Gelehrter zeigen, dass es trotz Gemeinsamkeiten auch deutliche Differenzen im Gottesbild gibt. Die Beiträge zu diesem Band sind vollständig sowohl in deutscher als auch in türkischer Sprache wiedergegeben und jeweils durch detaillierte Namen- und Sachregister erschlossen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-021314-2 / 978-3170213142 / 9783170213142

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 10.03.2011

Seiten: 282

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionswissenschaftlerInnen, am christlich-islamischen Dialog Interessierte.

Reihe herausgegeben von Mualla Selçuk
Herausgegeben von Richard Heinzmann

22,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück