Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moralische Ökonomie

Perspektiven lebensweltlich basierter Kooperation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Welche Antworten kann christlicher Glaube angesichts krisenhafter Verwerfungen in der aktuellen Wirtschaftsentwicklung Europas wie auch weltweit auf die drängenden Fragen gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen geben? Im Anschluss an die Moralphilosophie John Rawls', das Konzept des "Capability Approach" von M. Nussbaum und A. Sen, die Hermeneutik Hans-Georg Gadamers sowie an die Theologie Eberhard Jüngels und Johann Baptist Metz' entfaltet der Autor Grundlinien eines christlichen Ethos in Kategorien einer moralischen Ökonomie. Aus der auch historischen Spannung zwischen moralischer Ökonomie und Kapitalismus wird die Vorstellung einer zivilen Ökonomie als Leitbild einer zukünftigen Gesellschaftsgestaltung entwickelt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-024150-3 / 978-3170241503 / 9783170241503

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 09.01.2014

Seiten: 224

Auflage: 1

Zielgruppe: DiakoniewissenschaftlerInnen, TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen, Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen, EthikerInnen.

Autor(en): Gerhard Wegner

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück