Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moriz Nähr. Fotograf der Wiener Moderne / Photographer of Viennese Modernism

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Moriz Nähr zählt zu den unkonventionellsten Fotografen-persönlichkeiten der Wiener Moderne und gilt als einer der wichtigsten Erneuerer in der Fotografie im „Wien um 1900“. Von verschiedenen Auftraggebern engagiert, aber auch als freiberuflicher Fotograf tätig, hinterließ er ein vielschichtiges Oeuvre, das einen Bogen von der Landschafts- und Porträtfotografie über die Architekturfotografie von „urban landscape“ bis hin zu den modernen Ausstellungs-inszenierungen für die Wiener Secession seit 1898 spannt. Stark in das gesellschaftliche und kulturelle Netzwerk Wiens eingebunden, pflegte er Kontakte zu dem habsburgischen Kaiserhaus, speziell zum Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, zu dessen Kammerfotograf er 1908 ernannt wurde, aber auch zu den prominenten Persönlichkeiten der Wiener Kunst- und Kulturszene um 1900 - insbesondere zu den Mitgliedern der Wiener Secession, deren Ausstellungen er dokumentierte. Mit Gustav Klimt als auch Luwig Wittgenstein verband Nähr eine lebenslange Freundschaften, die auch durch einen wechselseitig fruchtbaren, künstlerischen Austausch geprägt waren.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9609831-0-1 / 978-3960983101 / 9783960983101

Verlag: König, Walther

Erscheinungsdatum: 14.09.2018

Seiten: 160

Herausgegeben von Hans-Peter Wipplinger, Uwe Schögl

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück