Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 5,1: Rezensionsartikel in ›Briefe, die neueste Literatur betreffend‹ (1759–1765)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der erste Teilband beginnt mit einer einleitenden Untersuchung der Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der ›Briefe, die neueste Litteratur betreffend‹. Es folgen der Text der Mendelssohnschen Beiträge und Verzeichnisse zu den von Mendelssohn behandelten Autoren und zu den Briefen. Von den Literaturbriefen hat Mendelssohn etwa 120 und damit mehr als ein Drittel verfaßt. Mit seinen Beiträgen, die bisher kaum kommentiert wurden, hat er entscheidend auf die Verbreitung und Vertiefung zeitgenössischen Wissens gewirkt. Er lenkte die Aufmerksamkeit auf etwa 140 Verfasser, auf manche - wie Hamann, Kant und Boscovich - als einer der ersten. Aus der Vielzahl der behandelten Themen (Geschichte der Philosophie, Differential- und Integralrechnung, Metaphysik, Aesthetik, Evolution, Mikroskopie, Naturrecht und Naturgesetz, Politologie, Sprachwissenschaft, Bibelforschung, europäische Literatur) erwuchsen weitreichende Dialoge mit Abbt, Kant, Lessing, Michaelis, Sulzer und vor allem mit Hamann, den Mendelssohn wesentlich beeinflußte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7728-1010-7 / 978-3772810107 / 9783772810107

Verlag: frommann-holzboog

Erscheinungsdatum: 30.11.1990

Seiten: 696

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Brocke, Daniel Krochmalnik
Autor(en): Moses Mendelssohn
Bearbeitet von Eva J. Engel
Begründet von Ismar Elbogen, Julius Guttmann, Eugen Mittwoch, Alexander Altmann

196,00 € inkl. MwSt.
Gesamtabnahmepreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück