Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mozarts Haydn-Quartette

Intonationsanalyse

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Bei vielen Musikliebhabern und wohl bei allen Fachleuten steht die Gattung Streichquartett hoch im Kurs. Der hohen Meinung entspricht aber nicht ein gleich hoher Stand der Darbietung im Konzertsaal. Selbst die bekanntesten Streichquartette haben die Intonation nicht im Griff. Man spielt mit starkem (ausdrucksstarkem?) Vibrato und forciert an den heiklen Stellen das Tempo. Weder in dem einen noch in dem anderen liegt die Lösung. In dieser Ausgabe ist jede Tonhöhe definiert. Die von der Quintstimmung abweichenden Terz- und Sept-Töne sind mit einem Vertiefungs- oder Erhöhungszeichen kenntlich gemacht, das dem auf eine Korrektur bedachten, in akustischen Fragen aber nicht geschulten Musiker anzeigt, in welcher Richtung er die richtige Tonhöhe zu suchen hat. Weitere Hilfsmittel sind der unter den Noten stehende Klangschlüssell, der den Harmonieverlauf anzeigt, und das jeder Seite beigegebene Tonnetz, aus dem sich „auf einen Blick“ ergibt, welche Intervallbeziehungen zwischen den auf der betreffenden Seite verwendeten Tönen bestehen. Wer diese Hilfsmittel zu benutzen versteht, wird die problematischen Situationen schnell erkennen und meistern. Zur kommentierten Partitur (Band 57) bieten wir dann auch die Stimmenausgabe an: jedes der sechs Quartette zu 12,50 €weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

ISBN: 978-3-922626-57-2 / 978-3922626572 / 9783922626572

Verlag: Orpheus Verlag und Buchhandel

Erscheinungsdatum: 30.11.1989

Seiten: 531

Autor(en): Jutta Stüber

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück