Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Mühlingen

Eine gemeinsame Ortsgeschichte der Madachdörfer Gallmannsweil, Mainwangen, Mühlingen, Schwackenreute und Zoznegg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erstmals in der in das Hochmittelalter zurückgehenden Geschichte der Gemeinde Mühlingen und ihrer Teilorte Berenberg, Gallmannsweil, Hecheln, Mainwangen, Schwackenreute und Zoznegg wurde eine Orts-Chronik herausgegeben. Die Gemeinde gehörte früher zur Madach genannten Landschaft im Hegau, heute gehört sie zum Landkreis Konstanz (Baden-Württemberg). Im Auftrag der Gemeinde Mühlingen legte Kreisarchivar Wolfgang Kramer durch seine mehrjährigen Forschungsarbeiten über die Freiherren von Buol-Berenberg und die Geschichte der Gemeindeteile die Grundlagen, die von elf Fachautor/innen, Schülern und Vertretern der Vereine ergänzt wurden. Es werden dabei zahlreiche Aspekte beleuchtet, von der Geologie über die Adelssitze und Befestigungen, die alte Geschichte, die neuere Geschichte, die Pfarreien und kunsthistorisch wertvollen Bauten des Bodenseebarock, die wirtschaftlichen Grundlagen mit Landwirtschaft und Kiesabbau, die Eisenbahnlinie Stockach - Meßkirch bis hin zu volkskundlichen Grundlagen. Arbeiten von Schülern und die Darstellung der bedeutendsten Vereine runden die ca. 500 Abbildungen und 432 Seiten umfassende Orts-Chronik ab.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933356-48-2 / 978-3933356482 / 9783933356482

Verlag: MarkOrPlan

Erscheinungsdatum: 14.12.2007

Seiten: 432

Auflage: 1

Autor(en): Michael Losse, Hildegard Bibby, Wolfgang Kramer, Kurt Schmid, Georg Renner, Matthias Geyer, Sibylle Probst-Lunitz, Martina Blaschka, Regina Auer, Ewald Blust, Günter Glocker
Foto(s) von Franz Hofmann, Klaus M Peter
Vorwort von Manfred Jüppner, Hartwig M Benz

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück